Wie erfährt eigentlich die Rentenversicherung, dass jemand gestorben ist? Ganz einfach: Die Sterbeurkunde wird vom Standesamt ausgestellt und dann automatisch den entsprechenden Meldebehörden weitergeleitet. Seit 1984 werden die Sterbefälle auch der Rentenversicherung gemeldet. Die Rentenzahlungen werden dann eingestellt. Ein Sterbedatenabgleich gibt es auch per Abkommen mit verschiedenen Ländern, wie z.B. Spanien oder Israel. Gibt es […]
Continue reading about Sterbedaten in der Rentenversicherung
Die Rentenversicherung umfasst auch Rehabilitationsleistungen. Ziel ist es den Auswirkungen einer Krankheit (physisch und psychisch) auf die Erwerbsfähigkeit entgegenzuwirken bzw. diese ganz zu überwinden. Das vorzeitige Ausscheiden aus dem Berufsleben soll so verhindert werden. Die Rentenversicherung erbringt folgenden Leistungen: Medizinische Leistungen zur Rehabilitation Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Ergänzende Leistungen Bevor die Rentenversicherung tätig wird, […]
Continue reading about Rehabilitationsleistungen der Rentenversicherung
Der Kölner Ökonom und Experte für Finanzpolitik und Steuerpolitik am Institut der deutschen Wirtschaft Winfried Fuest hat die Initiative von jungen CDU-Mitgliedern für eine Abschaffung von Privilegien der Beamten begrüßt. Hierbei geht es vor allem darum, dass die Pensionen bei der Rentenreform nicht vergessen werden und die weitere Verbeamtung von z.B. Lehrern und Professoren auf […]
Continue reading about Pensionen drohen Staatshaushalt zu sprengen
Extra 3 nimmt die Rente mit 67 auf die Schippe. httpv://www.youtube.com/watch?v=4Z1GUhO7hL4